12
Apr
2007

keine liebe

„Es ist heute wieder so dunkel.“
„Ach, spüren Sie doch, Frau Bellesoleil die Mittagssonne
lacht in jeden Winkel Ihres Zimmers
und streichelt Ihre Nase.“
„Sie ist heute noch nicht gekommen.“
„Die Sonne ist noch nicht gekommen, Frau Bellesoleil?“
„Nein, die kleine weiße Katze aus meinem Finsterwalde.“
„Haben Sie vergessen, ihr ein Schälchen Milch
vor die Tür zu stellen, Frau Bellesoleil?“
„ Ich weiß nicht mehr, ob sie jemals wieder kommt
und mich ins Büro begleitet.“
„Was haben Sie im Büro gemacht, Frau Bellesoleil?“
„Englisch, Französisch, Musik, Mathematik.
Ach, ich hatte eine so schöne Kindheit. Und einen so strengen Vater.
Der hat immer gesagt: `Wenn du nicht spurst, dann fliegst du!`
Ich bin aber nicht geflogen. Ich kenne heute noch undeuxtroisquatrecinque
au revoir monsieur, bonjour madame. – Ach, es ist so dunkel hier. Machen Sie doch mal den Fernsehapparat an, ich will den Sonntagsgottesdienst sehen.“
„Heute ist Donnerstag, Frau Bellesoleil.“
„Machen Sie trotzdem an!“
„Wie Sie wollen, Frau Bellesoleil. – Au revoir, Madame!
" Keine Liebe ! "
" Wieso keine Liebe, Frau Bellesoleil ?“
„Nein, K l e i n e! Kleine, liebe du. Du liebe Kleine, bleib doch hier bei mir, Kind!“
„Und das Fernsehen, Frau Bellesoleil?“
„Kennst du Alouette, du liebe Kleine?“

„Meinen Sie :
`Alouette, gentille Alouette
Alouette je te plumerai`,
Frau Bellesoleil ? "

" Ja, das. Kannst du das für mich singen, liebe
Kleine?- Komm`doch, bleib doch noch! "

"Gerne, wenn Sie mitsingen
und endlich nun als Neunzigjährige Ihrem Drohvater davonfliegen,
Frau Bellesoleil!"

“Alouette, gentille Alouette
Alouette je te plumerai
Je te plumerai la tête
Je te plumerai la tête
Et la tête, et la tête
Alouette, Alouette
O-o-o-o-oh ….....................................................................................................

4
Apr
2007

lache

„Sie weinen schon wieder, Frau Feudalklamm?“
„Ach,jajaja, warum immer weiß ich auch nicht.“
„Schau`n Sie, Sie sitzen mit Ihrem Rollstuhl
in einer großen Lache!“
„Ach,jajaja, da hab` ich vorhin wieder
drei volle Wassergläser vom Tisch gewedelt.“
„Ich hol mal einen Feudel aus der Küche und wisch sie mal weg, diese Lache, ja?“
„Nein, das dürfen Sie doch nicht. Wegen der Verbreitung von Keimen. Wissen Sie das noch nicht?
Und in der Küche gibt`s doch keine Fußbodenlappen. Feudeln darf hier doch nur eine fremde Putzkolonne.
Doch die kommt immer morgens um 6.“
„Ich hol` mal nen Packen Papierhandtücher, Frau Feudalklamm. Sonst muß ich ja Ihre Lache durchs ganze Haus trampeln.“
„Ach, jajaja, das ist eine gute Idee.“
„Wollen Sie nicht heute zur Abwechselung vom Weinen mit mir zusammen eine Collage machen, Frau Feudalklamm?“
„Ach, jajaja, neinnein, sowas hab`ich ja noch nie gemacht. Und mir fällt auch gar nichts zu sowas ein.“
„Mir ist aber was eingefallen, Frau Feudalklamm, schon vor einigen Tagen, als ich Sie als trostlos Weinende kennenlernte.“
„Ach, Sie haben mich schon mal besucht?“
„Ja, Frau Feudalklamm, als Sie einen Schnupfen hatten und Angst, keine Luft mehr zu bekommen und so in der Nacht noch sterben zu müssen.“
„Ich erinnere mich nicht mehr.“
„Das ist nicht schlimm, Frau Feudalklamm.“
„Und was wollen Sie nun mit mir collagieren?“
„Große Schiffe, kleine Schiffe, Ruderboote, Segelboote, Flöße ...
die Sie, Frau Feudalklamm, über Ihre große Lache tragen.“
„Da muß ich nun aber doch wirklich lachen.“
"Vielleicht möchten Sie mir mir ein bekanntes Spiellied singen, Frau Feudalklamm,
aber nun ein wenig anders, als gewohnt:
´Jetzt fahr`n wir über´n See, über`n See ...
mit einer frohen Lache, Lache, Lache, Lahache ....
ein Feudel war nicht dran.` ?"

31
Mrz
2007

auf wiedersehen ...

... sagt nightingale nicht mehr,
nachdem sie innnerhalb eines monats
erfahren mußte, daß vier menschen, denen sie
"auf wiedersehen" sagte, anderntags verstorben waren.
nun sagt sie, wenn sie morgens, mittags oder abends weiß,
daß sie an gerade diesem tag diesen menschen, mit dem sie sein und ihr leben geteilt hat,
nicht mehr sehen wird, weil da auch andere menschen sind, die von ihr gesehen werden wollen:
"leben Sie wohl! und schlafen Sie gut!"

memory

"Da hab`ich nun die ganze Nacht geträumt von einem Wandervogellied
über die blaue Blume. Und mir fällt der Anfang nicht ein.
Ich weiß nur noch:
`Es blühet im Walde tief drinnen, die blaue Blume fein...`
Könnten Sie mal im Internet nach meinem Lied suchen?"

"Aber gerne, Frau Wieselwuselwandervogelfrau, und ganz besonders gerne, wenn Sie dann besser schlafen können."

Anderntags: "Hier ist Ihr Lied:

Wir wollen zu Land ausfahren,
Ueber die Fluren weit,
Aufwärts zu den klaren Gipfeln
Der Einsamkeit.
Lauschen woher der Sturmwind braust,
Schauen, was hinter den Bergen haust,
|: Und wie die Welt so weit :|

Fremde Wasser dort springen,
Sie solln unser Weiser sein,
Froh wir wandern und singen
Lieder ins Land hinein.
Und brennt unser Feuer an gastlicher Statt,
So sind wir geborgen und schmausen uns satt,
|: Und die Flamme leuchtet darein. :|

Und wandelt aus tiefem Tale
Heimlich und still die Nacht,
Und sind vom Mondenstrahle
Gnomen und Elfen erwacht,
Dämpfet die Stimme, die Schritte im Wald,
So seht ihr und hört ihr manch Zaubergestalt,
|: Die wallt mit uns durch die Nacht. :|

Es blühet im Walde tief drinnen
Die blaue Blume fein;
Die Blume zu gewinnen,
Ziehn wir in die Welt hinein.
Es rauschen die Bäume, es murmelt der Fluß,
Und wer die blaue Blume finden will,
|: Der muß ein Wandervogel sein. :|

"Ach, wie schön! Ja, das ist mein Lied. - Könnten Sie das nun auch mit mir singen?"

"Aber ja doch, Frau Wieselwuselwandervogelfrau. Dieses Lied hat meine Oma immer
gesungen, wenn sie Staub gewischt hat. Die Melodie weiß ich noch genau.
Nur den Text hatte ich vergessen. - Los geht`s -: Singen Sie mit, daß die Stäubchen aufwirbeln...!"

kopfschmerzen

"Aufhören!- Das macht ja Kopfschmerzen!"
"Wieso, Frau Klammerwein, macht es Ihnen Kopfschmerzen,
wenn Frau Faßmacher und ich versuchen, Schillers "Glocke"
zu memorieren?"
"Weil ich mich an die nicht mehr erinnere,
obwohl ich sie als Schülerin auswendig lernen mußte."
"Nun haben Sie jetzt eine Möglichkeit, sich wieder an das Vergessene zu erinnern -
Frau Klammerwein - und dabei sind Sie in guter Gesellschaft."
"Nein, ich will mich nicht erinnern. - Das macht mir Kopfschmerzen. -
Machen Sie doch bitte wieder die Unterhaltungsmusik im Radio an.- Lauter, bitte!
Sie wissen doch, ich bin schwerhörig! "
logo

lebenbebenleben

[im hospiz]

User Status

You are not logged in.

Aktuelle Beiträge

Gustav Schwab
Den Älteren unter uns dürfte Gustav Schwab als Verfasser...
Prinz Rupi - 12. Jul, 13:52
w e r weiß,
daß die älteste freilebende nachtigall neun jahre...
nightingale - 12. Aug, 03:43
mein ich-lass-mich-einfach-trei ben-nachtspaziergang ließ. ..
mein ich-lass-mich-einfach-trei ben-nachtspaziergang ließ. ..
Sun-ray - 4. Aug, 02:37
gewitter
Frau Fassbauer (93jährig) und nightingale sitzen nach...
nightingale - 13. Jun, 00:48
puste
"ich möchte leicht durch die welt schweben wie eine...
nightingale - 12. Jun, 11:18

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

contact:

nightingale[at]online[dot]ms HAFTUNGSAUSSCHLUSS für dieses nichtgewerbliche weblog im Sinne von: http://www.disclaimer.de/disclaimer.htm

Meine Kommentare

trinken
na, dann viel freude beim versuch das sternenmilchstraßenmeer au szusaufen...
parallalie - 12. Sep, 03:38
w e r weiß,
daß die älteste freilebende nachtigall neun jahre...
nightingale2 - 12. Aug, 03:43
als total um erbarmende...
empfinde ich diese sätze und auch die von Bruno Lampe in...
parallalie - 9. Aug, 07:45
radeln
welches rad benutzt du für diese reise, lieber Hans-Heinrich? :-)...
Kapuzinerkueche - 7. Jul, 10:36
wer
ist die beute (sore) ;-)
nightingale3 - 18. Mai, 12:47

Suche

 

Status

Online seit 6655 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Jul, 13:52

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren